Wenn jemand richtig gute Mashups macht dann Carlos Serrano, ich kann mich nicht entscheiden welches von seinen Mashups das beste ist, aber solange er nicht nachlässt brauche ich das auch nicht 🙂
Archiv
Alle Beiträge aus dem Monat Mai 2015
Paul Kalkbrenner ist zurück mit einer wunderbaren Nummer und einem genialem Video dazu 🙂
Eminence und Soulero haben diese Perle zusammen mit Mari-Anna gebastelt, ein episches Intro, dann nimmt die Nummer grade an Fahrt auf und dann wirds schon ruhig Klavier und Gesang übernehmen, dann entwickelt das ganze wieder an drive, sehr sehr schön 🙂
Nach einer stressigen Woche werde ich jetzt wieder öfters hier was schreiben…
demnächst könnte auch ein neuer Text fertig sein…
Man nehme Nazizombies und fliegende Hai und lasse sie auf die Menschheit los 😀
Heute geht’s weiter mit meiner Plattensammlung, es ist wieder eine EP, über Rückmeldungen, ob es sinnvoll ist zu jedem der Lieder etwas zu sagen oder ob ich mich in Zukunft eher auf den Gesamteindruck konzentrieren soll würde ich mich freuen, ansonsten experimentiere ich einfach rum, bis ich zufrieden bin 😛
Leichte bis Mittelschwere Formen von Fanboyismus bitte ich zu entschuldigen. 😀
AnnenMayKantereit sind eine Kölner Band bestehend aus Christopher Annen, Henning May und Severin Kantereit und dem Bassisten Malte Hauck, wie der Name zustande gekommen ist erklärt sich von allein. Musikalisch sind die Jungs irgendwo zwischen handgemachtem Pop und Rock unterwegs.
Die Wird Schon Irgendwie Gehen EP wurde mittels Crowdfunding finanziert und enthält fünf Lieder. Jeden Morgen, ist ein wunderbarer Einstieg, steigert sich langsam bis zum Refrain hin, dazu ein melancholischer Text, fertig ist ein wunderbares Lied.
Mit 21, 22, 23 folgt die schnellste Nummer, die ordentlich abgeht, die deshalb aber nicht weniger nachdenklich ist. Thematisch geht es ums Älterwerden und der Refrain ist einfach nur Episch.
Zur Halbzeit kommt 3. Stock wieder langsamer daher, es geht um eine Fernbeziehung und darum, dass man mit der Liebsten lieber in einer Altbauwohnung wohnen würde, ab und zu würde man sogar Brötchen holen gehen, hier zeigt sich ein feinfühliger Humor, der mehrmals auf der EP vorbeischaut, den Liedtexten wunderbar steht und aber zeitgleich nicht im Widerspruch zur Melancholie steht.
Mit Nicht Nichts folgt dann die nächste Ballade, die Beziehung ist vorbei, man ist genervt von den Ratschlägen der Freunde, würde am Liebsten anrufen, bleibt aber im Bett liegen und weiß am Ende, dass man zwar nicht alles gesagt hat, aber wenigstens nicht Nichts.
Oft gefragt ist dann wieder etwas flotter und Henning Mays Vater gewidmet, ein wunderbares Lied und der perfekte Schlusspunkt für die EP.
Musikalisch wird ein wunderbares Fundament geliefert, auf welchem Henning Mays markante Stimme perfekt zur Geltung kommt, das Dach um im Bild zu bleiben bilden die durchdachten Texte.
Reinhören lohnt sich, gesehen habe ich AnnenMayKantereit leider noch nicht, ich bin auf sie im Finale des New Music Awards aufmerksam geworden und was da an Energie nur durchs Radio rüberkam war beeindruckend. Also solltet ihr nicht nur reinhören, sondern AnnenMayKantereit bei gelegenheit auch anschauen. 😉
Zu Nicht Nichts gibt’s mittlerweile auch ein Video, da könnt ihr auch reinschauen:
Am 3.7. geht die Welt unter zumindest laut K.I.Z. und passend zum Weltuntergang gibt’s ein neues Album Hurra die Welt geht unter. Boom Boom Boom ist die erste Single und die ist ja mal sowas von gut 🙂
Großartige Nummer, die Lyrics sind ganze drei Sätze, dazu ein wunderbares Instrumental und fertig ist eine weitere tolle Gawtbass Nummer, wenn ihr was mit dem Lied anfangen könnt stöbert mal durch seine Soundcloudseite, da findet ihr viele weitere klasse Nummern 🙂